Mit der Fähre setzten nach Chiloe über und hatten eine tolle Sicht auf die ganze Bergkette samt dem Vulcan Osorno. Um uns herum schwammen Seehunde und Pinguine - idyllisch .... Chiloe ist bekannt für viel Regen, leckere Meeresfrüchte und alte Holzkirchen ...


Das was ihr im Vordergrund seht, sind riesen Algen "Cochayuyo", welche es überall an der Küste von Chile gibt und gerne als Salat oder auch gekocht gegessen werden. Diese Art habe ich auch in meinem Video "Spinatsuppe", welches ihr auf dem Hachtelblog finden könnt mit etwas menschlichem, nicht so leckeren verglichen:-)


Am Wahltag, bzw. dem Stichwahltag, haben wir einen Ausflug auf die Insel "Achao" gemacht. Das Datum war etwas ungünstig gewählt, da alles geschlossen hatte. Kein Kiosk, kein Museum und kein Restaurant hatte geöffnet. Alle (fast alle) Chilenen haben frei an diesem Tag, um Zeit zu haben zur Wahl zu gehen.



Auf "Achao" steht die älteste Holzkirche Chiloes, welche komplett ohne Nägel gemacht ist, sondern lediglich über Holzdübel gebaut wurde.

Diese Karte zeigt die Missionierungsstationen auf Chiloe (jede Zahl ist eine Station). Die Missionare sind die ganze Küste der Insel entlang gegangen und waren auf jeder kleinsten Vorinsel von Chiloe.

Auf diesem Boot befinden sich Kühe. Wir dachten erst, dass sie über den Steg herausgelassen werden ....

Nein, sie wurden rückwärts aus dem Boot ins Meer geschubst, schossen nach einigen Sekunden an die Oberfläche und schwammen dann an die Küste.

Palafitos (Pfahlbauten) von Chiloe.


Das Ende der Wahl ... das Ergebnis für viele sehr bedauerlich: Piñera gewinnt vor Frei- rechts gewinnt vor links ... Im Fernsehprogramm wurde gezeigt wie die aktuell Präsidentin Michelle Bachelet mit Frei, Piñera und auch der Frau von Piñera telefoniert (sehr spannend- gähn) ... Vamos a ver ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen